In der vergangenen Woche fand in Magdeburg der erste U10-Auswahllehrgang des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt (TSA) in Vorbereitung auf den Vergleichswettkampf der Nordverbände statt. Mit vier motivierten Teilnehmern bildete der Auftakt eine kleine, aber intensive Trainingsrunde, die den Startschuss für die gemeinsame Vorbereitung auf das wichtige Event im September markierte.
Der Vergleichskampf der Nordverbände stellt für die Kinder der Altersklasse U10 den ersten großen Teamwettbewerb dar, bei dem sie sich mit den besten Spielerinnen und Spielern aus den Landesverbänden Berlin-Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen-Bremen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Westfalen messen. Neben dem Tennis stehen auch Teamspiele und vielseitige Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm – ein Format, das als Generalprobe für den DTB Talent Cup im darauffolgenden Jahr gilt.
Trainiert wurde in Magdeburg unter der Leitung von Lars Hoppe (DTB B-Trainer), der die Kinder gezielt auf die Anforderungen des Wettbewerbs vorbereitete. Im Fokus standen sowohl spielerische Elemente als auch erste Grundlagen der Vielseitigkeitsübungen, die später im Teamwettkampf eine zentrale Rolle spielen werden.
„Auch wenn wir beim ersten Lehrgang nur in kleiner Runde gearbeitet haben, war der Einsatz der Kinder großartig“, so Lars Hoppe. „Die kommenden Lehrgänge sind mit weiteren Spielern besetzt, sodass wir mit einer starken Mannschaft nach Lübeck fahren können.“
Der TSA plant bis zum Wettbewerb im September noch zwei weitere U10-Auswahllehrgänge, bei denen der Kader Schritt für Schritt vervollständigt und gezielt auf die unterschiedlichen Disziplinen vorbereitet wird. Philip Krömer wird dann als zweiter Trainer unterstützen. Ziel ist es, ein starkes und gut eingespieltes Team nach Lübeck zu schicken, das Sachsen-Anhalt bei diesem bedeutenden Nachwuchswettbewerb erfolgreich vertritt.