Deutsche Rollstuhlmeisterschaften: Titelglück im Doppel für Peggy Blanke

26. Juni 2025 Von: Dominik Lust / Geschäftsstelle

Deutsche Rollstuhlmeisterschaften: Titelglück im Doppel für Peggy Blanke

IMG_5812.jpeg
SZ8_8662.jpeg
SZ8_8732.jpeg
SZ8_8711.jpeg
SZ8_8551-DxO_DeepPRIME_3.jpeg

Vom 20. bis 22. Juni 2025 fanden beim TC Weiden in Köln die Deutschen Rollstuhltennis-Meisterschaften der Profis und Amateure statt. In der Klasse der Amateure vertraten Peggy und Dominik die Schönebecker Farben und damit auch den Tennisverband Sachsen-Anhalt. Aufgrund starker Leistungen in der laufenden Saison hatten sich beide über die Rangliste des DTB Race für das hochkarätige Turnier qualifiziert, einer deutschlandweiten Turnierserie, zu der seit dem vergangenen Jahr auch das Turnier in Sachsen-Anhalt gehört.
 
Peggy Blanke überzeugt mit Kampfgeist und Nervenstärke im Einzel
Im Damen-Einzel der Amateure traten sechs Spielerinnen im Round-Robin-Modus gegeneinander an. Peggy zeigte große Nervenstärke und setzte sich in zwei engen Matches jeweils im Match-Tiebreak durch:

  • Gegen Louisa Weller gewann sie mit 7:6, 5:7, 10:6
  • Gegen Betty Nowak mit 3:6, 7:5, 10:8

Niederlagen gab es gegen die spätere Siegerin Linda Wagemann (3:6, 3:6), Ela Porges (2:6, 4:6) und Jana Lindenthal (2:6, 3:6), die vor ihrer Behinderung bereits erfolgreich in der Hessenliga sowie auf dem College in den USA gespielt hatte. Am Ende belegte Peggy einen starken vierten Platz und damit ein Ergebnis, mit dem sie aus objektiver Sicht sehr zufrieden sein kann.

Dominik Lust mit starker Gruppenphase – frühes Aus gegen Topfavoriten
Bei den Herren wurde zunächst in vier Dreiergruppen gespielt. Dominik traf in seiner Gruppe auf Thomas Grimm (Dritter in Bernburg 2025) und den Nachwuchsspieler Timo Schmießing (Mitglied im Juniorennationalkader). Dominik zeigte besonders gegen Grimm eine mentale Meisterleistung: In beiden Sätzen lag er 2:4 zurück, konnte das Match jedoch mit 6:4, 7:5 für sich entscheiden. Auch Schmießing bezwang er mit präzisem Spiel und ruhiger Hand in zwei Sätzen (6:4, 6:2). Im Viertelfinale wartete mit Carsten Strack die aktuelle Nr. 2 des DTB Race. Hier erwischte Dominik einen rabenschwarzen Tag und musste seinem Gegner nach einem klaren 2:6, 2:6 fair gratulieren.

Im Doppel trat Dominik gemeinsam mit Michael Mertel an – im Januar noch Gegner im Finale von Bernburg. Im Halbfinale trafen sie auf die Titelverteidiger der Amateurklasse. Trotz großem Einsatz gelang es ihnen nur phasenweise, das Spiel offen zu halten. Am Ende unterlagen sie mit 3:6, 2:6.

Ein bemerkenswerter Weg zum Titel im Doppel
Auch im Damen-Doppel wurde im Round-Robin-Modus gespielt. Peggy spielte hier an der Seite von Jana Lindenthal, ihrer Einzelgegnerin. Eine Kombination, die sich als Glücksgriff herausstellen sollte. Bereits im ersten Spiel gegen die Titelverteidigerinnen Wagemann/Porges zeigte sich, wie gut sich die beiden ergänzten. Peggy wurde zur Ballwand in der Defensive, während Jana mit Übersicht und Präzision punktete. Trotz intensiver Angriffe auf Peggy hielten sie stand und gewannen sensationell mit 6:4, 6:4.

Im zweiten Doppelspiel ging es um alles und der deutsche Meistertitel war in Reichweite. Die Gegnerinnen waren spielerisch überlegen, doch Peggy und Jana hielten mit Teamgeist und mentaler Stärke dagegen.
Den ersten Satz gaben sie noch im Tiebreak ab, doch dann schalteten sie um und drehten die Partie mit 6:2 und einem dominanten 10:4 im Match-Tiebreak.

Der Jubel war riesig – Peggy ist deutsche Meisterin im Doppel der Amateure!

Dieser Erfolg kann nicht hoch genug eingeschätzt werden: Zwischen Peggys erstem Besuch auf der Tennisanlage in Schönebeck und dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft liegen nicht einmal zwei Jahre.
Ein solcher Aufstieg ist außergewöhnlich, möglich gemacht durch ihre Leidenschaft für den Sport, ihren Willen zur stetigen Verbesserung und ein Umfeld, das diese Entwicklung unterstützte. Der Tennisverband Sachsen-Anhalt beglückwünscht beide Spieler zu einem tollen Ergebnis.

Die Turnierergebnisse sind hier einzusehen.