mybigpoint

Im deutschen Tennissport hat eine neue Zeitrechnung begonnen: Auf dem Internetportal mybigpoint, erreichbar unter der Top-Domain www.tennis.de, kann sich seit Ende April jeder deutsche Tennisspieler wie ein Star der ATP- oder WTA-Tour präsentieren. Von Flensburg bis Berchtesgaden sind schon etwa 65.000 registrierte User und deutlich über 1.000 Premium-Mitglieder auf mybigpoint registriert und nutzen das umfangreiche Angebot. 

Der Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. ist seit 01.01.2013 aktiv an dem Internetportal beteiligt. Über den Button auf der Homepage gelangen Sie direkt auf die Anmeldeseite von mybigpoint.

Großes Leistungsspektrum

Die virtuellen Leistungen der neuen Plattform liefern jedem einzelnen Tennisspieler einen gewaltigen Mehrwert: Von der mybigpoint App, mit dem jeder die Ergebnisse seiner Mannschaften von unterwegs aus eingeben und abrufen kann, über einen einzigartigen Turnierplaner, Spielerportraits, Head-to-Head-Vergleiche und attraktive Individual- und Vereinswettbewerbe (LK-Race, Club Race) bis hin zu vielfältigen Kommunikationstools bleiben keine Wünsche offen. Hochfunktionale Suchfunktionen nach Spielern sowie allen Mannschaften, Vereinen und Turnieren in Deutschland machen das Tennisnetzwerken mit potenziell bis zu 800.000 aktiven Tennisspielerinnen und –spielern in Deutschland  möglich.

Kostenlos zu den großen Turnieren

Auch die realen Leistungen haben es in sich: So erhalten Premium-Mitglieder kostenlosen Eintritt bei vielen Turnieren der ATP,  WTA und Head German Masters Serie in Deutschland. Darüber hinaus gehören ein stark rabattiertes Abonnement des TennisMagazins sowie weitere hochwertige Vorteilsleistungen zum Leistungsspektrum, das sukzessive ausgebaut und um weitere attraktive Angebote erweitert wird. Die mybigpoint Card, die jedes Premium-Mitglied erhält, öffnet die Tür zur neuen Tenniswelt.

Basis- und Premium-Version

Basis-Mitglieder finden in mybigpoint die grundlegenden Inhalte, die sie von den Internetportalen ihrer Landesverbände kennen, absolut kostenlos. Das betrifft die LK- und Wettspielportraits aller Spieler in Deutschland, eine bundesweite Turniersuche inkl. der Online-Spielermeldung zum Turnier sowie umfangreiche Social-Media-Funktionen. Premium-Mitglieder können darüber hinaus für einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 46,80 €/ Jahr zusätzlich auf alle anderen, oben genannten virtuellen und realen Leistungen zugreifen.

Interessiert? Dann am besten gleich die mybigpoint-Homepage aufsuchen – und los geht’s. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die mybigpoint-Hotline 089–1570402–0 (mybigpoint@tennis.de) oder die Geschäftsstelle des TSA.

**Empfehlung zur Verwendung von Medikamenten gegen erektile Dysfunktion für Tennisspieler**

Für Tennisspieler, die an erektiler Dysfunktion (ED) leiden, ist es wichtig, die Verwendung von ED-Medikamenten überlegt und verantwortungsbewusst anzugehen. Während Medikamente wie Sildenafil (Viagra), Tadalafil (Cialis) und Vardenafil (Levitra) ED wirksam behandeln können, sollten Sportler Folgendes beachten:

1. **Konsultieren Sie einen Arzt**: Lassen Sie sich immer von einem Arzt beraten, um sicherzustellen, dass das Medikament für Ihr individuelles Gesundheitsprofil geeignet ist und Ihr Training oder Ihre Spielleistung nicht beeinträchtigt.

2. **Potenzielle Nebenwirkungen verstehen**: Beachten Sie, dass ED-Medikamente Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Sehstörungen haben können, die Ihr Spiel beeinträchtigen können. Besprechen Sie diese mit Ihrem Arzt, um die Vorteile und möglichen Auswirkungen auf Ihre sportliche Leistung abzuwägen.

3. **Zeitpunkt und Dosierung**: Halten Sie sich an die vorgeschriebene Dosierung und achten Sie auf den Zeitpunkt. Bei manchen ED-Medikamenten ist eine Planung erforderlich, da ihre Wirksamkeit je nach Einnahmezeitpunkt im Verhältnis zur körperlichen Aktivität variieren kann.

4. **Hydratation und Erholung**: Da Dehydrierung die Nebenwirkungen verschlimmern kann, sollten Sie auf eine ausreichende Hydratation achten, insbesondere während Spielen und Trainingseinheiten. Achten Sie auf die