Ein gelungenes Comeback und ein Premierensieg

25. Februar 2015 Von: Uwe Lehmann

Ein gelungenes Comeback und ein Premierensieg

HLM_Sieger_Damen_22.02.15.jpg
Moehrke___Ferl.jpg

Nach 64 gespielten Matches fanden die 23. Hallenlandesmeisterschaften der Damen und Herren nach drei langen Tagen am Sonntagnachmittag ein Ende. Die Meldezahlen bedeuteten in diesem Jahr sowohl bei den Herren (38), als auch bei den Damen (21) einen neuen Rekord. Leider zwangen die geringen Hallenkapazitäten zu Beschränkungen bei den Feldgrößen. Nicht alle gemeldeten Spieler konnten daher zugelassen werden. So war Oliver Brandt, der Vizepräsident Sport im TSA, gezwungen die Größe der Konkurrenzen einzugrenzen. Es kämpften 30 Herren und 18 Damen um die Hallentitel des Jahres 2015.

Nach über zweieinhalb Jahren Wettkampfpause kehrte Anett Walther auf das Spielfeld zurück. Die 25-Jährige trainiert seit einiger Zeit die Kinder und Jugendlichen beim SV Lok Blankenburg e.V.. Am vergangenen Wochenende meldete sie sich eindrucksvoll auf der Tennisbühne in Sachsen-Anhalt zurück. Nach 2006 und 2007 sicherte sich Walther zum dritten Mal den Hallentitel des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt (TSA). Im Finale gegen Franziska Birkigt (1. TC Magdeburg e.V.) holte die Blankenburgerin im ersten Satz einen 1:4 bzw. 3:5-Rückstand auf und gewann das Match noch mit 7:5 und 6:2. Den dritten Platz sicherte sich die für den 1. TC Magdeburg e.V. startende Stendalerin Madlen Lüdtke nach einem 6:2, 6:0 gegen Charlotte Wengrzik (LuckyFitness.de Magdeburg e.V.).

Mit Daniel Ferl gewann der an Nummer eins gesetzte Spieler den Titel im Herren-Wettbewerb. Der 18-Jährige vom 1. Mitteldeutschen Racket- und Ballsportclub entthronte den Titelverteidiger Christian Möhrke (1. TC Magdeburg e.V.) mit einem 7:6, 6:4-Erfolg im Finale. Für Ferl war es der erste Landesmeistertitel im Erwachsenenbereich.

Ein ausführlicher Bericht folgt in der Ausgabe 01/15 der Tenniszeitung. Fotos von den Meisterschaften sind in der Bildergalerie einsehbar.