Pfingstturnier des TC Salzwedel feiert erfolgreiches Comeback

23. Mai 2024 Von: Renee Sensenschmidt / Geschäftsstelle

Pfingstturnier des TC Salzwedel feiert erfolgreiches Comeback

Pfingstturnier_01.JPG
Pfingstturnier_02.jpg
Pfingstturnier_03.JPG

Anlässlich seines 100. Vereinsgeburtstages veranstaltete der TC Salzwedel für Senioren und Seniorinnen ein Deutsches Ranglistenturnier der Kategorie S-6. Daran nahmen 26 Herren, aber nur drei Damen teil. Unter der Leitung von Oberschiedsrichterin Nicole Leider (Einheit Stendal) gab es insbesondere bei den Herren 40 einige umkämpfte Matches auf ordentlichem Niveau zu sehen.

Bei den Damen 40 bestimmte Verenice Berg (Heidelberger TC) das Geschehen, die auch der zweitplatzierten Katja Böttcher (Einheit Stendal) deutlich mit 6:1, 6:2 das Nachsehen gab. Ole Forst (TV Jahn Wolfsburg) beherrschte die Herren 30, mit deutlichen Erfolgen gegen Ramon Dammert (TC Salzwedel) und Gerrit Dlugaiczyk (Brandenburger Sport- und Ruderclub). Das Duell um den zweiten Platz entschied Dlugaiczyk im Champions-Tiebreak gegen Dammert mit 10:8 für sich.

Vier Ex-Salzwedeler ragten bei den Herren 40 heraus. In der Gruppe 1 siegte Steve Minde (TC Herzberg) vor Jens-Uwe Walther (THC Lüneburg), Mirko Plaasch (Treptower Teufel) setzte sich in Gruppe 2 vor Christoph Behrens (Schweriner TC) durch. Allerdings ließ Minde im Duell gegen Walther beim Stand von 6:3, 5:1 die notwendige Konsequenz vermissen und band den Sack nicht zu. Walther fand sofort besser ins Spiel und sicherte sich den zweiten Durchgang noch im Tiebreak. Die am Ende hart umkämpfte Partie wurde somit im Champions-Tiebreak entschieden, den Minde mit 10:6 gewann. Die eine Stunde Nachsitzen hatte aber ihre Folgen, denn im Finale gegen Mirko Plaasch fehlte Steve Minde etwas die Kraft, um die zahlreichen langen Ballwechsel mehrheitlich für sich zu entschieden. Schließlich siegte Mirko Plaasch gegen seinen früheren Vereinskameraden mit 6:3, 6:3.

Die beiden gesetzten Stefan Jäger (Hardegser TC) und Thoralf Pasler (Blau-Weiß Warnemünde) wurden ihrer Favoritenrollen bei den Herren 50 voll gerecht, beide zogen mit jeweils deutlichen Zweisatzerfolgen problemlos in das Endspiel ein. Beide Akteure standen sich zuvor bereits zweimal bei Turnieren gegenüber, in beiden Fällen siegte Stefan Jäger. Daher versuchte es Thoralf Pasler mit einer anderen Taktik. Er wollte seinen Kontrahenten mit langen Ballwechseln zermürben, doch Jäger gab sich keine Blöße und entschied diese zumeist für sich - 6:2, 6:2. Platz drei ging an Guido Struckmeyer (Blankenburger TC), das Endspiel der Nebenrunde gewann Hans-Jürgen Gedtke gegen seinen Mannschaftskameraden Jörg Stowitschek (beide SV Winterfeld) mit 6:2, 6:2 für sich.

Ein unschönes Ende nahm ein Halbfinale bei den Herren 60. Der topgesetzte Stephan Mertes (Leipziger SC) gewannen gegen Hans-Heinrich Drimalski (TC Lüchow) den ersten Satz mit 6:2. Der zweite Durchgang verlief auf Augenhöhe. Dann war Mertens mit einer Entscheidung seines Kontrahenten nicht einverstanden und gab beim Stand von 4:4 und 15:40 auf. Turnierleiter Renee Sensenschmidt versuchte den Leipziger umzustimmen, doch der packte seine Sachsen und fuhr nach Hause. So traf Drimalski im Finale auf Martin Köster (Olympia Neumünster), der zuvor nach einem 2:5-Rückstand den Lüchower Jürgen Parschau im Halbfinale noch mit 7:5 und 6:1 bezwungen hatte. Köster, immer zu kleineren Späßen aufgelegt, musste im Finale dann die Überlegenheit von Hans-Heinrich Drimalski anerkennen, der mit 6:3, 6:2 einen verdienten Zweisatzerfolg einfahren konnte. Die Nebenrunde gewann Detlef Krause (TC Salzwedel), der im Hauptfeld dem späteren Turniersieger 1:6, 3:6 unterlegen war.

Der TC Salzwedel möchte sich auf diesem Weg beim Tennisverband Sachsen-Anhalt bedanken, der den Verein nicht nur mit einer Ballförderung unterstützt hat. Geschäftsführer Maximilian Pefestorff und Lars Hoppe (Vereins- und Sportservice) halfen auch aktiv bei der Turniervorbereitung (Ausschreibung und Auslosung).

Die Turnierergebnisse sind hier einzusehen.