In Anbetracht der aktuellen Situation zur Corona-Pandemie hat der LSB einen Fragebogen erstellt, in welchem bitte eine erste vorläufige Schätzung/Hochrechnung zu wirtschaftlichen Folgen für die Sportvereine bzw. Mitglieder des...
Im Zuge der weiteren Entwicklungen rund um das Corona-Virus wurden für die hauptamtlichen Mitarbeiter eine Vorsorge getroffen. Entsprechend der Fürsorgepflicht des TSA wurde das Hauptamt umorganisiert und arbeitet hauptsächlich...
Aufgrund der Corona-Krise und deren Auswirkungen auf die Sportlandschaft hat der Deutsche Tennis Bund e.V. beschlossen, den Aktionszeitraum zu „Deutschland spielt Tennis“ über den 17. Mai hinaus bis Ende der Sommersaison...
Am gestrigen 17. März trafen sich der Vorstand und die Bereichsleitungen des LSB Sachsen-Anhalt mit der Leitung des Olympiastützpunktes und den Verantwortlichen der Bildungseinrichtungen des Sports in Sachsen-Anhalt, um über das...
Stand: 16.03.2020 - Update zum Spielbetrieb und zu den Veranstaltungen
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, das Präsidium des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt e.V. hat beschlossen, aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen aktuellen Entwicklungen, den Landesverbandstag am 14. März...
Bis zum 15.03.2020 können noch die namentlichen Mannschaftsmeldungen vorgenommen werden. Bis zum 31.03.2020 besteht die Möglichkeit, Korrekturanträge zu den namentlichen Mannschaftsmeldungen gegen Zahlung einer Verwaltungsgebühr...
Die neuen Landesmeister unter dem Hallendach stehen fest. Am vergangenen Wochenende kämpften 48 Herren in den Konkurrenzen der Herren sowie Herren 30, 40, 50 und 60 um die Titel in den Einzel- und Doppelwettbewerben im FSZ...
Danilo Bahn, der für den Magdeburger TV „Einheit“ startet, belegte bei den Ostdeutschen Meisterschaften bei den Herren 40 am Sonntag in Leipzig den zweiten Platz. Der 42-Jährige musste sich im Finale dem Leipziger Volker...
Ort: Tennispark Queis
Ort: Tennispark Queis
Ort: Wernigerode