Am vergangenen Wochenende fanden im FSZ Halberstadt die Hallen-Landesmeisterschaften der Herren und der Altersklassen U12 männlich sowie weiblich statt. „Es gab viele packende Matches und nicht wenige unerwartete Ergebnisse. Nur mit Elias Celik hat sich der topgesetzte Spieler durchgesetzt“, erklärte Oliver Brandt stellvertretend für das Team der Turnierleitung.
Herren:
Mit 23 Teilnehmern war die Konkurrenz der Herren nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ sehr gut besetzt. Für eine Überraschung sorgte dabei Ludwig von Fabeck (MTC Germania), der an Position acht gesetzt war und ohne Satzverlust den Titel gewann. Dass der Magdeburger überhaupt eine Setzung erhielt, war dem kurzfristigen, krankheitsbedingten Rückzug von Marc-Andre Fiedler (MTV „Einheit“) geschuldet, der noch vor der Auslosung absagen musste.
Zunächst bezwang der Magdeburger Gymnasiast im Achtelfinale Felix Böhler (HTC Peißnitz) souverän in zwei Sätzen. Im Viertelfinale profitierte von Fabeck nach einem engen ersten Satz (7:5, 2:1) von der Aufgabe seines Gegners Jonas Hesse (1. TC Magdeburg) und zog ins Halbfinale ein. Dort setzte er sich gegen Björn Edelmann-Nusser durch, bevor er im Endspiel den amtierenden Titelträger Ron Weber in zwei Sätzen bezwang. „Ludwig war im Vorfeld sicher mehr als ein Geheimtipp, aber dass er so souverän durch das Turnier marschieren würde, hätten wohl nur die wenigsten erwartet“, meinte Oliver Brandt.
Das Siegerpodium komplettierte Erik Voloshin vom HTC Peißnitz. In der Nebenrunde sicherte sich TSA-Nachwuchsspieler Finjas Leon Dropp den Sieg und sammelte damit wertvolle Punkte für die deutsche Nachwuchsrangliste.
U12 männlich: Seine gute Form bestätigte Elias Celik (TC Rot-Weiß Dessau) als topgesetzter Spieler in dieser Konkurrenz. Der Dessauer blieb auf dem Weg zum Titelgewinn ohne Satzverlust und bezwang im Endspiel Tom Albrecht vom 1. TC Magdeburg. Zuvor hatte der TCM-Youngster den gleichaltrigen Nick Feigenspan (TC Rot-Weiß Dessau) in zwei Sätzen besiegt. Feigenspan teilte sich den dritten Platz mit Leonard Stoppok von der SG Einheit Stendal.
Im Finale der Nebenrunde setzte sich Niko Köthe (1. TC Magdeburg) souverän in zwei Sätzen gegen den Halberstädter Jannes Behrenroth (TC RW Halberstadt) durch.
U12 weiblich: Noch im Sommer im Finale dieser Konkurrenz gescheitert, krönte sich Smilla Klose vom HTC Peißnitz nun zur Titelträgerin bei den U12-Juniorinnen. Nach einem umkämpften ersten Satz bezwang die Hallenserin im Finale die topgesetzte Tale Friedel vom SV Lok Blankenburg. Den dritten Platz teilten sich Marta Drüsedau (1. TC Magdeburg) und Leni Wittenbecher (TC Stendal).
Im Finale der Nebenrunde blieb Emeli Tran (Zeitzer TC) in zwei Sätzen gegen Elli Kessler (TC Wernigerode) erfolgreich.
Der Tennisverband Sachsen-Anhalt bedankt sich bei den Spielerinnen und Spielern für ein harmonisches Turnierwochenende sowie beim Team des FSZ Halberstadt für die professionelle und gute Zusammenarbeit vor und während des Turniers. „Es macht Spaß, in diesem Umfeld Turniere durchzuführen“, bedankte sich TSA-Geschäftsführer Maximilian Pefestorff für die ehren- und hauptamtliche Unterstützung.
Einziger Wermutstropfen war die Absage der Damen-Konkurrenz, die trotz der einwöchigen Verschiebung mangels Teilnehmerinnen nicht stattfinden konnte. „Wir hoffen, dass die Konkurrenz im Sommer nicht nur wieder ausgetragen, sondern auch quantitativ gut besetzt sein wird. Im vergangenen Jahr waren es noch 18 Damen“, so Oliver Brandt.
Die Sieger in der Übersicht:
Herren: Ludwig von Fabeck (MTC Germania 1926)
U12 männlich: Elias Celik (TC RW Dessau)
U12 weiblich: Smilla Klose (HTC Peißnitz)
Die Turnierergebnisse können für die Aktiven (hier) und U12 (hier) eingesehen werden.