Mit 11 Kandidatinnen und Kandidaten in die C-Trainerausbildung 2025

21. Februar 2025 Von: Dr. Michael Heinz

Mit 11 Kandidatinnen und Kandidaten in die C-Trainerausbildung 2025

Gruppenfoto.JPG

Was sollte ein guter Trainer alles mitbringen? Eine Antwort auf diese Frage gab es am Wochenende bei der Eingangssichtung für die neue C-Trainerausbildung 2025 des Tennisverbandes Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Insgesamt elf interessierte und motivierte Traineranwärter waren ins LuckyFitness Magdeburg gekommen, um einen ersten Einblick in die Ausbildung zu erhalten.

Erfreulich: Alle elf Teilnehmenden bestanden die Sichtung. Unter den Augen der Ausbildungskommission um die verantwortlichen Trainer Dr. Michael Heinz, Cheang Airas Kim und Philip Krömer mussten sie wichtige Tennisschläge demonstrieren, ihre präzise Zuspielfähigkeit unter Beweis stellen und bereits eigenständig mit einer Trainingsgruppe auf dem Tennisplatz arbeiten.

Die Zahl elf könnte noch um zwei bis drei weitere Kandidaten steigen, sodass die C-Trainerausbildung im August möglicherweise mit insgesamt 14 Bewerberinnen und Bewerbern startet. Insgesamt stehen dann vier Lehrgangswochenenden bevor, bevor es zur Abschlussprüfung geht. Diese umfasst eine schriftliche Klausur, das Demonstrieren der wichtigsten Tennisschläge und eine praktische Lehrprobe zu einem vorgegebenen Thema.

Erfolgreich gesichtet wurden:

  • Nike Zschenderlein, Patricia Uhlig, Robin Abel (alle 1. TC Magdeburg)
  • Maximilian Kramer (TC GW Burg)
  • Carin Kirschner (TC Blau-Weiß Roßlau)
  • Quentin Reichert (SV Zörbig)
  • Tobias Mahrholz (TC Wernigerode)
  • Johannes Flöther (HTC Peißnitz)
  • Felix Böhler (1. TC Trinum)
  • Tobias Hacker (TG SG Drosa)
  • Steffen Oppenheimer (MTV Einheit Magdeburg)