Digitaler TSA-Vereinstalk am 18.12.2024 zum Ausblick auf das Sportjahr 2025

10. Dezember 2024 Von: Geschäftsstelle

Digitaler TSA-Vereinstalk am 18.12.2024 zum Ausblick auf das Sportjahr 2025

Online-Seminare_HerbstWinter.png

Mit dem TSA-Vereinstalk am 18.12.2024 beschließt der Tennisverband Sachsen-Anhalt vor den anstehenden Feiertagen das aktuelle Sportjahr und gibt in einem offenen Austausch einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025.

TSA-Präsident Axel Schmidt, Geschäftsführer Maximilian Pefestorff und Lars Hoppe als Projektverantwortlicher Jetzt ist Tennis informieren in der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr über verschiedene geplanten Themen der Verbandsarbeit in 2025. Dazu gehören:

1. Spielbetrieb- und Turnierbetrieb
- Informationen und Neuerungen im Spielbetrieb Freiluftsaison 2025
- Turniere und Lehrgänge im Nachwuchsbereich
2. Veranstaltungen und Projekte 2025
- Update zum digitalen Sport- und Vereinsforum  am 08.03.2025
- Umsetzung Projekt „Jetzt ist Tennis“
3. Handlungsfelder der Verbandsarbeit 2025
- Einführung tennis.de Homepage
- Entwicklung neues Nachwuchsförderkonzept
4. Fragen-Antworten Runde

Teilnahme:
Anmeldungen sind ab sofort möglich über den Seminarkalender. Dazu nutzen Sie Ihren bestehende nuLiga-Login. Falls Sie keinen Zugang besitzen, besteht die Möglichkeit über eine Neuregistrierung sein persönliches Seminarprofil einzurichten. Ebenso ist die Anmeldung durch die/den Vereinsadministrator/*in möglich.



Hinweise:
Diese Veranstaltung wird online-basiert als Online-Seminar über Microsoft-Teams durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC/Laptop oder Tablet mit Webcam, Mikrofon sowie Lautsprechern (alternativ Headset). Meldeschluss ist jeweils der Ablauf des Tages vor Beginn der Veranstaltung. Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldung sowie am Vormittag des Seminartages per E-Mail an die in der Anmeldung genannte E-Mail-Adresse zugeschickt. Wir verarbeiten die Daten zum Zweck der Seminar-Durchführung. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findet man in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die Teilnehmendenanzahl ist auf 30 Personen limitiert. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ansprechpartner: Lars Hoppe, vereinsservice@tennis-tsa.de, 0391/6076295